Darauf achten wir bei der Herstellung unserer Körnerbrut:

Die Qualität der Körnerbrut ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Pilzzucht. Hochwertige Körnerbrut stellt sicher, dass Ihre Pilze gesund wachsen und eine reiche Ernte liefern. Hier sind die wichtigsten Qualitätsmerkmale, auf die Sie achten sollten:

1. Sterilität

  • Kontaminationsfreiheit: Hochwertige Körnerbrut sollte vollständig frei von jeglicher Kontamination wie Schimmel, Bakterien oder Hefen sein. Dies wird durch eine sorgfältige Sterilisation und saubere Inokulationspraktiken erreicht.
  • Geruch: Eine gute Körnerbrut riecht frisch und erdig, ohne Anzeichen von Fäulnis oder unangenehmen Gerüchen, die auf Kontamination hinweisen könnten.

 

2. Myzelentwicklung

  • Dichte Myzelmatte: Das Myzel sollte das Getreide vollständig und gleichmäßig kolonisiert haben. Eine dichte, weiße Myzelmatte ist ein Zeichen für gesundes und starkes Myzel.
  • Schnelles Wachstum: Hochwertige Körnerbrut zeigt schnelles und aggressives Wachstum, was auf eine starke und vitale Myzelkultur hinweist.

 

3. Kornqualität

  • Verwendetes Getreide: Das Getreide sollte von hoher Qualität sein, ohne Anzeichen von Schädlingen, Schimmel oder anderen Verunreinigungen. Geeignete Körner sind gleichmäßig groß und intakt.
  • Feuchtigkeitsgehalt: Das Getreide sollte richtig hydratisiert sein, ohne übermäßig feucht oder trocken zu sein. Der ideale Feuchtigkeitsgehalt liegt bei etwa 50-55%.

 

4. Verpackung

  • Sterile Verpackung: Die Körnerbrut sollte in sterilen, luftdichten Behältern verpackt sein, um das Eindringen von Verunreinigungen zu verhindern.
  • Filterbelüftung: Behälter mit Filtern, die eine Belüftung ermöglichen, sind ideal, da sie den Gasaustausch fördern, ohne die Sterilität zu gefährden.

 

5. Homogenität

  • Gleichmäßige Verteilung des Myzels: Das Myzel sollte gleichmäßig im gesamten Substrat verteilt sein, ohne Klumpen oder unkolonisierte Bereiche.
  • Konsistenz: Jede Charge von Körnerbrut sollte konsistent in Qualität und Myzelwachstum sein, um reproduzierbare Ergebnisse zu gewährleisten.

 

6. Frische

  • Aktualität: Frische Körnerbrut ist am wirksamsten. Achten Sie auf das Produktionsdatum und verwenden Sie die Körnerbrut innerhalb eines angemessenen Zeitraums, um die beste Leistung zu gewährleisten.

 

7. Keimfähigkeit

  • Hohe Keimfähigkeit: Hochwertige Körnerbrut zeigt eine hohe Keimfähigkeit und ein schnelles Einwachsen in das neue Substrat, was die Zeit bis zur Ernte verkürzt.

 

8. Ertragspotenzial

  • Hoher Ertrag: Qualität Körnerbrut sollte eine hohe Ertragsrate ermöglichen, mit einer guten Anzahl von Fruchtkörpern und einer langen Ernteperiode.

Indem Sie diese Qualitätsmerkmale berücksichtigen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Körnerbrut optimal für eine erfolgreiche Pilzzucht geeignet ist. Hochwertige Körnerbrut ist die Grundlage für gesunde, kräftige Pilze und eine reiche Ernte.

Mein Konto