Kostenloser Versand nach Österreich und Deutschland bei Bestellungen über 90 €.

Tipps zum Sammeln von Waldpilzen

Hier findest du eine Zusammenstellung der wichtigsten Tipps für die Pilzsuche, egal ob du Anfänger bist oder schon Erfahrung hast:

1. Recherche

Bevor du dich in die freie Natur begibst, um Pilze zu suchen, solltest du unbedingt eine kleine Vorrecherche machen. Das bedeutet, dass du sich informierst, welche Pilze du suchen willst, wo sie wachsen und wann sie Saison haben. Außerdem ist es wichtig zu wissen, welche Pilze essbar sind und welche nicht. Das Letzte was du willst ist aus Versehen einen giftigen Pilz zu essen! Gute Pilzführer findest du z.B. hier.

2. Geh mit jemandem, der Erfahrung hat

Wenn du zum ersten Mal auf Pilzsuche gehst, solltest du eine erfahrene Person mitnehmen. So kannst du lernen, welche Pilze sicher zu essen sind und wie man sie erkennt. Oft hast du einen Freund oder Verwandten, der oder die bereits begeisterte Pilzsammler sind.

3. Nimm das richtige Werkzeug mit

Mit dem richtigen Werkzeug ist das Sammeln von Pilzen viel einfacher. Nimm einen Korb oder eine Tasche zum Aufbewahren der Pilze, ein Messer zum Schneiden und eine Bürste zum Säubern mit.

4. Achte auf deine Umgebung

Wenn du im Wald Pilze suchst, ist es wichtig, dass du deine Umgebung aufmerksam wahrnimmst. Dazu gehört auch, dass du auf die Pflanzen und Tiere in der Umgebung achtest. Manche Pilze wachsen auch nur in der Nähe von speziellen Pflanzen oder Bäumen.

5. Berühre nichts, was du nicht identifizieren kannst

Wenn du dir bei einem Pilz nicht sicher bist, berühre ihn nicht! Bei Pilzen ist es besser, vorsichtig zu sein, da einige von ihnen sehr giftig sein können.

6. Sammle nur ausgewachsene Pilze

Achte darauf, dass du nur Pilze sammelst, die ausgewachsen sind. Einige Pilze können giftig sein, wenn sie jung sind, aber essbar, wenn sie reif sind. Außerdem ist es ratsam, nur Pilze in gutem Zustand zu sammeln, da beschädigte Pilze schneller verderben können.

7. Wissen, wann man aufhören muss

Auch wenn du viel Erfolg beim Pilzesammeln hast, musst du wissen, wann du aufhören solltest. Die Pilzpopulation kann schnell schrumpfen, wenn zu viele Pilze in einem bestimmten Gebiet gesammelt werden. Am besten ist es immer, ein paar Pilze für weitere Personen und künftige Jahre übrig zu lassen.

Fazit

Wenn du diese Tipps beherzigst, solltest du bereit sein, auf Pilzsuche zu gehen! Denk daran, sicher zu bleiben, auf deine Umgebung zu achten und nur essbare Pilze zu sammeln, die du auch wirklich magst. Viel Spaß beim Sammeln.

Kontakt

Öffnungszeiten:

Mo – Do: 8:00 – 17:00 Uhr, Fr: 8:00 – 13:00 Uhr

Hofladen (Selbstbedienung):
Täglich von 7:00 – 19:00 Uhr

Edt 4, 5205 Schleedorf, Österreich

Newsletter

Erhalte Rabatte, faszinierende Einblicke in die Welt der Pilze und die neuesten Nachrichten von unserem Hof durch unseren Newsletter.

Mein Konto