Die Zucht auf Strohballen ist mit wenig Aufwand verbunden. Es können jedoch nur bestimmte Arten auf Stroh gezüchtet werden.
Am besten funktionieren verschiedene Arten von Austernseitlingen
(Winter- & Sommerausternpilz, Rosen- & Zitronenseitling) sowie Träuschlinge/Braunkappen (Stropharia). Auch Kräuterseitlinge können auf diese Weise gezüchtet werden, wachsen jedoch etwas unzuverlässiger.
Der Strohballen wird idealerweise an einem möglichst feuchten und schattigen Teil des eigenen Gartens aufgestellt.
Material & Geräte:
– Strohballen
– Pilzbrut: Körner- oder Sägespanbrut
Arbeitsschritte:
Weitere Pilzzucht-Methoden kannst du in unseren Workshops lernen.
Mo – Do: 8:00 – 17:00 Uhr, Fr: 8:00 – 13:00 Uhr
Hofladen (Selbstbedienung):
Täglich von 7:00 – 19:00 Uhr
Edt 4, 5205 Schleedorf, Österreich