Kostenloser Versand nach Österreich und Deutschland bei Bestellungen über 90 €.

Pilze auf Kaffeesatz züchten in 3 Schritten

Für die Zucht von Austernpilzen eignet sich Kaffeesatz sehr gut als Substrat.
Durch die Pilzzucht auf Kaffeesatz wird ein 
Abfallprodukt in ein hochwertiges Lebensmittel verwandelt.

Ein großer Vorteil von Kaffeesatz ist, dass er durch
das Kaffeekochen bereits fast komplett sterilisiert wird und daher vor dem Beimpfen nicht mehr pasteurisiert oder sterilisiert werden muss. Es muss jedoch darauf geachtet werden, dass der Kaffeesatz möglichst frisch verwendet wird, da er bereits nach wenigen Tagen Schimmel ansetzt.

Kaffeesatz sollte bei Lagerung unter Raumtemperatur innerhalb von zwei Tagen verarbeitet werden, gekühlt ist er länger haltbar. Eine zusätzliche Möglichkeit, um die
Haltbarkeit des Kaffeesatzes zu verlängern, ist die Trocknung in einem Backofen. Vor dem Verwenden des getrockneten Kaffeesatzes muss dieser wieder mit Wasser durchfeuchtet werden.


 Material & Geräte:

Kaffeesatz
Fruchtungsbehälter (z.B. Kunststoffbeutel)
Kabelbinder oder Klammern
Pilzbrut

Arbeitsschritte:

  1. Getrockneter Kaffeesatz muss vor der Verwendung wieder mit Wasser durchmischt werden. Das Wasser sollte genau vom Kaffeesatz „aufgesaugt“ werden. Freies Wasser fördert die Schimmelbildung. Eine weitere Schwierigkeit besteht darin, dass Kaffeesatz oft zu „dicht“ ist. Eine bessere Durchlüftung des Substrats ergibt sich durch Kombination von Kaffesatz mit Stroh.
  2. Das Substrat kann entweder schichtweise oder gemischt in den Fruchtungsbehälter eingefüllt werden. Wenn das Substrat vor der Abfüllung gemischt werden soll, bietet sich eine Wanne, ein Trommelkomposter oder ein Zementmischer an. Diese müssen vor und nach dem Abfüllen gereinigt und desinfiziert werden. Bei der schichtweisen Abfüllung werden abwechselnd jeweils ca. 5 – 8 cm Substrat und 1 – 2 cm Pilzbrut in den Fruchtungsbehälter gefüllt.
  3. Anschließend wird dieser mit Kabelbinder, Klammer, Schnur oder ähnlichem verschlossen. 

Weitere Pilzzucht-Methoden kannst du in unseren Workshops lernen.

Kontakt

Öffnungszeiten:

Mo – Do: 8:00 – 17:00 Uhr, Fr: 8:00 – 13:00 Uhr

Hofladen (Selbstbedienung):
Täglich von 7:00 – 19:00 Uhr

Edt 4, 5205 Schleedorf, Österreich

Newsletter

Erhalte Rabatte, faszinierende Einblicke in die Welt der Pilze und die neuesten Nachrichten von unserem Hof durch unseren Newsletter.

Mein Konto